Meine Reise mit den 13 Archetypinnen

Die 13 Archetypinnen und meine Reise mit ihnen


Es gibt Begegnungen, die das ganze Leben verändern. Für mich war es die Begegnung mit den Archetypen, zuerst in meinen Ausbildungen, wo ich das psychologische Modell von C. G. Jung kennenlernte. Damals war es spannend, aber eher theoretisch. Doch etwas in mir wurde neugierig, und ich begann, mehr zu lesen.

Die wahre Tiefe spürte ich jedoch erst, als ich im schamanischen Weg die 13 weiblichen Archetypinnen kennenlernte. Sie öffneten mir eine neue Dimension: nicht nur zu verstehen, sondern auch zu fühlen, zu verkörpern und zu leben.

 


Meine Geschichte mit den Archetypinnen


Die Wandlerin

Schon bevor ich sie bewusst kannte, begleitete mich die Wandlerin. Meine Praxis trug den Namen Perspektivenwandel , lange bevor ich wusste, dass die Wandlerin meine ureigenste Archetypin ist. Sie war immer da: in den Brüchen meines Lebens, in den Momenten, in denen ich die alte Haut abstreifen musste, um eine neue Version meiner selbst zu werden. Die Wandlerin hat mir gezeigt, dass Veränderung nicht Bedrohung, sondern Wachstum bedeutet.

 

Die Tochter

Ein anderer Archetyp kam in mein Leben durch Schmerz: die Tochter. Aufgewachsen im Kontext von emotionalem Missbrauch, spürte ich schon früh, dass etwas in meiner Beziehung zu meinen Eltern „nicht stimmt“. Lange wusste ich nicht, dass diese Verletzungen einen Namen haben.
Und ich arbeitete sehr lange in meiner Arbeit mit dem Thema des emotionalen Missbrauchs und der Archetypin Tochter, bevor mir dieser Zugang bewusst wurde.
Erst durch die Tochter verstand ich, wie wichtig es ist, alte Abhängigkeiten zu heilen und Selbstwert aufzubauen. Mit ihr begann mein Weg in die Freiheit.

Die Amazone

Auf diesem Weg zur Freiheit zeigte sich die Amazone. Aus dem verletzten Mädchen wurde eine Frau, die lernte, für sich einzustehen, klar zu sprechen und Grenzen zu setzen. Die Amazone war nicht immer sanft, manchmal kam sie kämpferisch, fast zu hart. Doch sie lehrte mich, dass wahre Stärke nichts mit Härte zu tun hat, sondern mit Klarheit und innerer Standhaftigkeit.

 

Die Alte Weise

Heute spüre ich mehr und mehr die Alte Weise in mir. Sie erinnert mich daran, Gelassenheit zuzulassen, Altes loszulassen und Vertrauen in die Zyklen des Lebens zu finden. Sie flüstert: Alles hat seine Zeit. Alles hat seinen Sinn.

 


Was ich aus der Arbeit mit den Archetypinnen gelernt habe


Die Archetypinnen sind für mich keine Theorie mehr, sondern lebendige Begleiterinnen. Jede von ihnen zeigt mir eine andere Seite meiner Weiblichkeit: hell und dunkel, verletzlich und stark, wild und weise.

  • Ich habe gelernt, dass Heilung möglich ist, auch wenn alte Wunden tief sitzen.

  • Ich habe erkannt, dass jede Krise eine Verwandlungschance in sich trägt.

  • Ich habe erfahren, dass wahre Stärke im Verbinden, nicht im Abgrenzen liegt.

  • Und ich habe gespürt, wie reich das Leben wird, wenn wir unsere Weiblichkeit in allen Facetten leben.


Warum es sich lohnt, die Archetypinnen zu entdecken


Vielleicht erkennst du dich in Teilen meiner Geschichte wieder. Vielleicht spürst du auch diesen Ruf nach mehr Tiefe, nach einem Leben, das nicht nur aus Funktionieren besteht.

Die 13 Archetypinnen sind wie ein Kreis von Gefährtinnen:

  • Die Tochter zeigt dir, wo deine Wurzeln heil werden dürfen.

  • Die Amazone gibt dir Mut, klar für dich einzustehen.

  • Die Liebende öffnet dein Herz.

  • Die Dunkle Mutter führt dich durch deine Schatten.

  • Die Alte Weise schenkt dir Gelassenheit.

Und so geht es weiter- jede von ihnen hält einen Schlüssel für dich bereit.


Fazit: Deine Reise beginnt hier


Meine Reise mit den Archetypinnen war nicht immer leicht, aber sie war die wertvollste, die ich je gegangen bin. Sie hat mir gezeigt, wer ich wirklich bin, und mich Schritt für Schritt in meine Kraft geführt.

 

✨ Wenn du dich auf sie einlässt, öffnen die Archetypinnen dir Türen zu Selbstwert, Heilung und innerer Stärke. Sie sind ein Spiegel, ein Wegweiser und ein Kreis von Begleiterinnen, die dich daran erinnern: 

Du bist nicht allein. Du trägst alles in dir.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0